Norbert Blüm

deutscher Sozialpolitiker, Philosoph und Buchautor; CDU; Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung 1982-1998; bekannt wurde 1986 sein Leitspruch "Die Rente ist sicher"; Bundesvorsitzender der Sozialausschüsse der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) 1977-1987; CDU-Landesvorsitzender in NRW 1987-1999; stellv. CDU-Bundesvorsitzender 1981-1990 und 1992-2000; Senator für Bundesangelegenheiten und Bevollmächtigter des Landes Berlin beim Bund 1981-1982; MdB 1972-1981 u. 1983-2002; Veröffentl. u. a.: "Diesseits und jenseits der Politik", "Gerechtigkeit - Eine Kritik des Homo oeconomicus"; gelernter Werkzeugmacher

* 21. Juli 1935 Rüsselsheim

† 23. April 2020 Bonn

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 40/2020

vom 29. September 2020 (la)

Herkunft

Norbert Blüm, kath., wurde 1935 als Sohn eines Kraftfahrzeugschlossers und Busfahrers in Rüsselsheim geboren. Auf der Flucht vor Bomben zog die Familie 1943 während des Zweiten Weltkrieges vorübergehend in das Dorf Schafhausen bei Alzey in der Pfalz.

Ausbildung

Hier verbrachte B. zwei Jahre in einer einklassigen Volks- bzw. Zwergschule mit insgesamt 16 Schülern. Nach dem Schulabschluss 1949 - wieder in Rüsselsheim - machte er eine dreijährige Lehre als Werkzeugmacher. Neben seiner Berufstätigkeit besuchte B. 1957-1961 das Abendgymnasium in Mainz. Mit den katholischen St.-Georgs-Pfadfindern bereiste er Europa. Geld verdiente B. als Bauarbeiter, Lkw-Fahrer und Kellner, beim Straßenbau in Griechenland und in der ...